Social Responsibility
bei VoloteaBewusst in der Gegenwart, Blick auf die Zukunft.

Wir fühlen uns als Teil der Städte, die uns ihre Tore öffnen
Wir fliegen über 100 Volotea-Städte in 16 Ländern mit Low-Cost-Direktflügen an und tragen somit zu einer besseren Verbindung und einer größeren Mobilität ihrer Bewohner bei. Für uns sind diese Städte nicht lediglich ein Abflugs- und Zielort, sondern eine Gemeinschaft, zu der wir beitragen.
Wir bieten den Städten, die uns ihre Tore öffnen, Mehrwert
Wir unterstützen die Organisationen, die zu deren Fortschritt beitragen, und bemühen uns, den Bewohnern einen nützlichen Service zu bieten, ohne dabei die Überwachung und Reduzierung unserer Umweltauswirkungen zu vergessen.

Wir teilen die Interessen der Gemeinschaft
Wir unterstützen die sozialen und kulturellen Einrichtungen der jeweiligen Stadt, wir ergreifen Maßnahmen zur Lärm- und Emissionsminderung und organisieren Freiwilligendienste.
Für ein nachhaltiges Flugwesen
Damit wir jetzt und in Zukunft weiter fliegen können, muss unsere Luft immer sauberer werden. Bei Volotea sind wir uns darüber bewusst, dass dies die Herausforderung unserer Generation darstellt, und wir setzen uns für den Übergang zu einem umweltfreundlicheren Luftverkehr ein, der den Voraussetzungen einer nachhaltigen Mobilität entspricht.
Deswegen bieten wir keine Flüge über Strecken an, die mit dem Zug in weniger als 4 Stunden zurückgelegt werden können. Ferner lassen sich über 90 % unserer Flugstrecken nicht unter 6 Stunden mit dem Zug oder mit dem Auto zurücklegen.


Zweckmäßigkeit und Ökoeffizienz
Wir möchten, dass unsere Passagiere sich aufgrund unseres Umweltbewusstseins für uns entscheiden. Die meisten unserer Flüge verbinden Städte, die nicht mit ökoeffizienteren Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Reduzierung und Investition
Wir bemühen uns stets darum, unsere Kosteneffizienz zu steigern. Das bedeutet: besserer und geringerer Ressourcenverbrauch. Wir reduzieren den Kraftstoffverbrauch und investieren in das Design von leichteren und ökoeffizienteren Flugzeugen und Kabinen.

Antrieb und Unterstützung
Wir arbeiten gemeinsam mit Institutionen und der Industrie an der Entwicklung neuer Technologien und Strategien für ein nachhaltigeres Flugwesen, etwa an der Entwicklung von Biokraftstoffen und E-Flugzeugen oder einer effizienteren Verwaltung des Flugverkehrs.

VOLOTEAS VERPFLICHTUNG IN COVID-ZEITEN
Bei Volotea unterstützen wir jene Mitarbeiter und unternehmensfremde Menschen, die am schlimmsten von der von Covid-19 ausgelösten sozialen und Gesundheitskrise betroffen sind. Wir tragen dazu bei, die Auswirkungen der Krise unter den Risikogruppen zu reduzieren.
-
Wir machen Spenden an gemeinnützige Vereine, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den negativen Auswirkungen der Gesundheitskrise entgegenzuwirken.
-
Wir leisten Freiwilligenarbeit im Rahmen der sozialen und Gesundheitskrise.
-
Wir bieten dem Pflegepersonal besondere Vergünstigungen als Zeichen unserer Dankbarkeit für ihre harte Arbeit.