Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEITSPROGRAMM VOLOTERRANACHHALTIGKEITSPROGRAMM
VOLOTERRA

Die umweltbewusste
Dimension unserer Aktivitäten
Die umweltbewusste Dimension unserer Aktivitäten

bureau veritas logo

unser Engagement für Nachhaltigkeit

Die Sorge um unseren Planeten ist eine gemeinsame Verantwortung, und die Luftfahrt spielt eine wichtige Rolle in diesem Bestreben. Die Branche wird oft mit Skepsis betrachtet, da sie eine Rolle bei den weltweiten CO2-Emissionen spielt. Gleichzeitig ist es jedoch sehr unwahrscheinlich, dass wir in Zukunft ein Europa ohne Fluggesellschaften erleben werden. Die Herausforderung besteht also darin, Wege zu finden, die Luftfahrt nachhaltiger zu gestalten.

Volotea wurde vor über einem Jahrzehnt gegründet, und wir waren uns dieser Herausforderungen von Anfang an bewusst. Jetzt, da wir zu einem Unternehmen herangewachsen sind, das groß genug ist, um einen Unterschied zu machen, verstärken wir unsere Anstrengungen, um den Countdown zu unserem Ziel der Emissionsreduktion und dem Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft zu beschleunigen.

Aviacion Sostenible@2X Aviacion Sostenible@2X

GEMEINSAM REDUZIEREN WIR DEN CO2-FUSSABDRUCK

Seit Oktober 2023 können Volotea-Passagiere beim Kauf eines Fluges freiwillig am Kauf von SAF teilnehmen, indem sie auf der Zahlungsseite 2 € pro Passagier beitragen.

UNSER NACHHALTIGKEITSPROGRAMM VON BUREAU VERITAS BESTÄTIGT

Wir setzen unseren Weg zur Dekarbonisierung der Luftfahrt fort, ein zentrales Ziel für die Zukunft einer Branche, die für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unerlässlich ist. Bureau Veritas hat unsere Umweltangaben im Rahmen unseres Voloterra-Programms geprüft und damit unser Engagement für unsere Reduktionsziele und Transparenz bestätigt.

Voloterra basiert auf fünf Säulen

Ein effizientes Konnektivitätsmodell

Volotea verbindet über 110 Städte in ganz Europa durch Direktflüge ohne Zwischenstopps in anderen Städten. Laut unserer Studie werden dadurch 68 % der zusätzlichen Flugzeit vermieden, die bei Umsteigeflügen anfällt, was weniger CO2-Emissionen durch Kraftstoffverbrauch bedeutet.


Wir maximieren die Auslastung unserer Linienflüge und haben seit 2018 eine durchschnittliche Auslastung von über 90 % verzeichnet. Im Jahr 2023 waren 91 % der Sitze auf unseren Linienflügen ausgebucht.


Mehr als 93 % der Flüge von Volotea können mit dem Zug in weniger als 6 Stunden nicht erreicht werden. Unter unseren mehr als 400 Routen kann im Jahr 2024 nur eine Route mit dem Zug in weniger als 4 Stunden zurückgelegt werden (MAD-RMU).


Volotea spielt eine wichtige Rolle bei der Verbindung europäischer Inseln. Im Sommer 2023 (Juni bis September) waren 56 % unserer Linienflüge Verbindungen zu Inseln wie Sardinien, Korsika, Sizilien oder Mallorca, unter anderem.

Reduktion der CO2-Emissionen pro Passagierkilometer

Im Jahr 2021 haben wir mit der Umstellung unserer Flotte von Boeing-717-Flugzeugen auf nachhaltigere und effizientere Airbus-319- und 320-Modelle begonnen, die inzwischen über 40 Flugzeuge umfassen.


Seit unserem ersten Flug im Jahr 2012 haben wir mehr als 50 Initiativen gestartet, um den Kraftstoffverbrauch unserer Flugzeuge zu senken. Bis Ende 2023 haben diese Initiativen dazu beigetragen, die CO2-Emissionen aus dem Kraftstoffverbrauch pro Passagierkilometer (RPK) um 46,2 % (im Vergleich zu 2012) zu senken.


Wir machen weiterhin Fortschritte in Richtung unseres Ziels, die direkten CO2-Emissionen pro Passagierkilometer bis 2030 um 50 % zu reduzieren (im Vergleich zu 2012), und erwarten, dieses Ziel vier bis fünf Jahre vorzeitig zu erreichen.

Erhöhung des Einsatzes nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)

Volotea arbeitet mit Herstellern und der Branche zusammen, um die Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) zu unterstützen, damit diese Kraftstoffe so bald wie möglich weiterentwickelt und allgemein verfügbar gemacht werden können.


Laut ICAO haben SAF das größte Potenzial, die CO2-Emissionen der internationalen Luftfahrt (1) kurzfristig und mittelfristig zu reduzieren. Die von uns in unseren Flugzeugen verwendeten SAF reduzieren die CO2-Emissionen im Lebenszyklus um etwa 90 % im Vergleich zu herkömmlichem fossilen Flugkraftstoff.


Im Jahr 2023 haben wir 648.847 Liter SAF in unseren Flügen verwendet, was 0,21 % unseres gesamten Kraftstoffverbrauchs ausmacht (der Branchendurchschnitt für 2023 liegt bei 0,2 % der gesamten Nachfrage nach Flugkraftstoff (2)).


Darüber hinaus haben wir den internen Airbus-Shuttle zwischen Hamburg und Toulouse mit einer durchschnittlichen Mischung von 12 % SAF betrieben.


Von 2022 bis 2023 haben wir mehr als 1 Million Liter SAF in unseren Flügen verwendet.


Wir arbeiten mit mehreren Lieferanten zusammen, um die Entwicklung von SAF zu fördern. Wir haben Vereinbarungen mit Moeve (ehemals CEPSA), Repsol und Enilive in Italien getroffen.


(1) www.icao.int/environmental-protection/pages/SAF.aspx


(2) Laut IATA https://www.iata.org/en/iata-repository/pressroom/fact-sheets/fact-sheet---alternative-fuels/?ref=wwf_fgn.

Innovation und Entwicklung

Wir beteiligen uns aktiv an Branchenforen und -verbänden zur Entwicklung neuer Technologien, die einen Betrieb ohne Emissionen ermöglichen.


Im Dezember 2022 wurden wir Investoren bei Dovetail Electric Aviation, einem Unternehmen, das bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung des ersten kommerziellen Elektroflugzeugs macht.

Transparenz und Überprüfung

Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem Voloterra die Prüfung von Bureau Veritas bestanden hat. Dies bestätigt die messbaren Fortschritte des Programms, unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft in der Luftfahrt und die hohen Standards von Voloterra, die mit den Spezifikationen der ISO 14064-3 übereinstimmen, einem internationalen Standard für die Verifizierung von Treibhausgasemissionen.


Voloterra ist das erste Nachhaltigkeitsprogramm einer Fluggesellschaft, das von Bureau Veritas drei Jahre in Folge geprüft und verifiziert wurde.


Jedes Jahr erstellen wir unseren Jahresbericht zur sozialen Unternehmensverantwortung. Dieses Dokument, das unsere nicht-finanzielle Erklärung darstellt, spiegelt unser Engagement wider, über die reine Gewinn- und Verlustrechnung hinaus einen Einfluss zu haben. Alle unsere Berichte wurden von einem unabhängigen Anbieter gemäß dem Gesetz 11/2018 zu nicht-finanziellen Informationen und Vielfalt überprüft.


Sie können sie über die folgenden Links einsehen: VOLOTEA | Soziale Verantwortung des Unternehmens